Die anna Beselerallee liegt inmitten eines Wohngebietes im Kieler Norden.
Anlaufstellen Nachbarschaft
Die Voraussetzung für eine gutes Miteinander ist, dass die Menschen sich kennenlernen, Beziehungen zueinander aufbauen, diese pflegen und Vertrauen entwickeln können.
Die AWO Kiel mit den Anlaufstellen Nachbarschaft – anna - in den Ortsteilen: Elmschenhagen Süd/ Kroog am Bebelplatz, Elmschenhagen-Nord am Andreas-Hofer-Platz, Gaarden in der Preetzer Straße, Beselerallee für die Stadtteile Ravensberg/ Brunswik/ Düsternbrook, Mitte am Walkerdamm, Meimersdorf/ Moorsee, Mettenhof am Kurt-Schumacher-Platz und Russee im Rutkamp fördern die Begegnungen und den Austausch in der Nachbarschaft.
Die anna Elmschenhagen-Nord liegt direkt am Andreas-Hofer-Platz.
Die anna am Bebelplatz 3 ist seit den 1970er Jahren ein Treffpunkt für ältere Menschen in Elmschenhagen und Umgebung.
Die anna Mitte finden Sie in der Innenstadt am Walkerdamm (Eingang vom Schülperbaum).
Die anna Gaarden in der Preetzer Straße neben der Räucherei ist für viele Nachbarn und Nachbarinnen aus Gaarden ein markanter Treffpunkt und eine Beratungsstelle mit vielen unterschiedlichen Gruppen.
Die anna Mettenhof finden Sie jetzt ab sofort am Kurt-Schumacher-Platz 14 in Mettenhof.
Für die Ortsteile Russee/ Hammer/ Demühlen sitzt die anna Russee im Rutkamp 77.
Die anna Meimersdorf/ Moorsee hat keine eigenen Räumlichkeiten.
Kontakt
Kathrin Weighardt
Fachbereichsleitung Arbeit & Soziales
Preetzer Straße 35
24143 Kiel
Tel.: 0431 77570-35
Mobil:0176.16 380 171

Christine Rohrmann
Bereichsleitung Senior*innen
Preetzer Straße 35
24143 Kiel
Tel.: 0431 77570-31