Sozialpädagog*in als Leitung für die anna Elmschenhagen-Süd / Kroog

Sozialpädagog*in für die Leitung der Anlaufstelle Nachbarschaft Elmschenhagen-Süd / Kroog zum 15.02.2024 gesucht.

 

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. In Kiel erbringt sie ihre sozialen Dienstleistungen mit ca. 600 Mitarbeitenden in über 30 Einrichtungen.

Gesucht wird ein*e

Sozialpädagog*in
für die Leitung der Anlaufstelle Nachbarschaft Elmschenhagen-Süd / Kroog
zum 15.02.2024 mit 28,5 Wochenstunden.


Die Stelle umfasst folgende Aufgaben:

  • ein an den Bedürfnissen der Senior*innen orientiertes Angebot an Beratung und Information im Ortsteil schaffen und begleiten
  • quartiersbezogene Angebote und Hilfen entwickeln
  • strukturierte Netzwerkarbeit im Ortsteil, Vernetzung mit den Akteuren vor Ort und stadtweit
  • bürgerschaftliches Engagement aktivieren und Bürgerinnen und Bürger motivieren, das Leben im Ortsteil aktiv mitzugestalten

 

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Erfahrung in der Quartiersarbeit
  • hohe Sozialkompetenz und interkulturelle Kompetenz
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
  • zeitliche Flexibilität
  • Organisationsgeschick und eigenverantwortliches Arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse

 
Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige, selbständige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • ein offenes und unterstützendes Arbeitsfeld
  • Fort -und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • leistungsorientiertes Entgelt
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Vergütung nach dem geltenden Haustarifvertrag des AWO Kreisverbandes Kiel e.V.
  • entsprechend der Vergütungstabelle TVöD/ Verband kommunaler Arbeitgeber

Eine Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt wird vorausgesetzt! Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann übersenden Sie uns bitte Ihr Bewerbungsschreiben an: AWO Kreisverband Kiel e.V., Christine Rohrmann, Preetzer Str.35, 24143 Kiel oder gerne auch per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. .