Schriftgröße verändern
- Kathrin Weighardt
Fachbereichsleitung Offene Kinder- und Jugendarbeit
- Jérôme Mühlstädt
pädagogische Leitung
B.A. Soziologie und Pädagogik
j.muehlstaedt (at) awo-kiel (dot) de
Fanprojekt Kiel

Das Fanprojekt Kiel …
- ist eine Einrichtung im Netzwerk der offenen Jugend- und Sozialarbeit
- arbeitet im Umfeld der aktiven Fanszene von Holstein Kiel
- fördert junge Menschen im Fußballfankontext in allen Lebenslagen und unterstützt eine gewaltfreie, tolerante und bunte Fankultur
Aufgabenbereiche:
- Streetwork/begleitende und akzeptierende Arbeit
- Moderation und Kooperation/Vermittlung zwischen den Instanzen
- Einzelfallhilfe/Hilfe zur Selbsthilfe
- Prävention (Drogen-, Gewalt-, Spielsuchtaffinität)
- Öffentlichkeitsarbeit
Konkret bedeutet das:
- Hilfe bei Bewerbungen, Wohnungssuche, Behördengängen, Stadionverboten, etc.
- Hilfe bei sozialen Problemen oder Suchttendenzen, ggfls. Weitervermittlung an spezifische Beratungsstellen
- Präsenz bei Heimspielen und Auswärtsfahrten
- Kommunikation und Moderation zwischen allen Akteuren (Fanszene, Verein, DFB, Polizei, Ämtern, etc.)
- Netzwerkarbeit landes- und bundesweit mit anderen Einrichtungen der AWO, der offenen Jugend- und Sozialarbeit sowie allen 59 Fanprojekten
Kontakt:
Fanprojekt[at]awo-kiel.de
www.facebook.com/awo.fanprojektkiel
www.instagram.com/fanprojektkiel
www.fanprojekt-kiel.de
Tel.: 0431 67016516
Von-der-Tann-Straße 3a
24114 Kiel
montags bis donnerstags
Team
- Jérôme Mühlstädt
pädagogische Leitung
B.A. Soziologie und Pädagogik
j.muehlstaedt (at) awo-kiel (dot) de
- Yvonne Leyk
stellv. Leitung
B.A. Soziologie und Deutsch
y.leyk (at) awo-kiel (dot) de
- Mathias Woloszyn
szenekundiger Mitarbeiter
m.woloszyn (at) awo-kiel (dot) de
- Jonas Kaiser
j.kaiser (at) awo-kiel (dot) de
- Marc Fahrenkrog
m.fahrenkrog (at) awo-kiel (dot) de