Staatl. anerkannte*r Sozialpädagog*in, B.A. Bildung und Erziehung im Kindesalter, B.A. Soziale Arbeit

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Einrichtungsleitung für das AWO Kinderhaus und Familienzentrum Gustav-Schatz-Hof und andere Kinderhäuser.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. In Kiel erbringt sie ihre sozialen Dienstleistungen mit ca. 600 Mitarbeitenden über 30 Einrichtungen.

Das AWO Kinderhaus und Familienzentrum Gustav-Schatz-Hof liegt im Stadtteil Gaarden. Es werden derzeit 30 Kinder unter drei Jahren und 66 Kinder im Alter von drei Jahren bis Schuleintritt betreut.

Gesucht wird ein*e

staatl. anerkannte*r Sozialpädagog*in,
B.A. Bildung und Erziehung im Kindesalter, B.A. Soziale Arbeit
oder ein*e Bewerber*in mit vergleichbarem Abschluss.

 

Die Stelle umfasst 39 Wochenstunden, eine Reduzierung der Arbeitszeit auf bis 30 Wochenstunden ist möglich. Die Stelle ist unbefristet.

Die Stelle umfasst:

  • Planung und Koordination der pädagogischen Arbeit i.S. des Offenen Konzeptes
  • konzeptionelle Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit nach dem Offenen Konzept
  • Dienst- und Fachaufsicht aller Mitarbeitenden der Einrichtungen
  • Mitarbeitendenführung und -entwicklung
  • Beratung und Unterstützung der Familien in vielen Lebenslagen und bei Hilfebedarfen der Kinder
  • Übernahme administrativer Aufgaben im Rahmen der Kinderhausorganisation
  • Vertretung der Einrichtung in Stadtteilgremien und -netzwerken
  • Öffentlichkeitsarbeit

Sie bringen mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik, der Sozialen Arbeit oder einen vergleichbaren akademischen Abschluss. Alternativ haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung zum*zur Erzieher*in in Verbindung mit einer berufsbezogen bspw. sozialfachwirtlichen Zusatzqualifikation und einer mehrjährigen Berufserfahrung im Kindertagesstättenbereich
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, sich mit dem Konzept der Offenen Arbeit auseinanderzusetzen
  • sichere Umgang mit EDV
  • Verantwortungsbewusstsein und Engagement

Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit
  • Vergütung nach dem geltenden Haustarifvertrag des AWO Kreisverbandes Kiel e.V. entsprechend der Vergütungstabelle TVöD/ Verband kommunaler Arbeitgeber
  • pädagogische Fachberatung, Fortbildung und Supervision
  • Vermögenswirksame Leistungen

 

Eine Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt wird vorausgesetzt!
Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann übersenden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: AWO Kreisverband Kiel e.V., Herrn Sebastian Engmann, Preetzer Str. 35, 24143 Kiel, gerne per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..