Sozialpädagogin oder Erzieherin (w/d) mit staatlicher Anerkennung

Wir suchen eine Sozialpädagogin oder Erzieherin (w/d) für den AWO-Mädchentreff in Gaarden. Der Mädchentreff ist eine Einrichtung der geschlechtsspezifischen offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mädchen* zwischen 6 und 18 Jahren besuchen den Treffpunkt zur Freizeitgestaltung.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein unabhängiger anerkannter Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. In Kiel erbringt sie ihre sozialen Dienstleistungen mit ca. 600 Mitarbeitenden in über 30 Einrichtungen.

Gesucht wird eine*

Sozialpädagogin oder Erzieherin (w/d) mit staatlicher Anerkennung

mit 19,5 Wochenstunden unbefristet

 

Ihre Aufgaben:

  • Pädagogische Mitgestaltung der offenen Mädchen*arbeit
  • Pädagogische Begleitung der Besucherinnen* während der Öffnungszeiten
  • Planung, Organisation und Durchführung von Angeboten in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie sozialer Gruppenarbeit, Veranstaltungen und Projekten

 
Das zeichnet Sie aus:

  • Qualifikation als Sozialpädagogin oder Erzieherin mit staatl. Anerkennung
  • Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen*
  • Erfahrungen mit und Empathie für Migrationsbiografien
  • Bereitschaft zur Arbeit am Abend und an Wochenenden
  • Engagement,Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
  • Eine körperpositive Haltung
  • Affinität zu Jugendthemen und -kultur
  • Kenntnisse in den Bereichen Feminismus, queere Theorien, Sexualpädagogik, Antirassismus, Kinderarmut bzw. Bereitschaft zur Beschäftigung damit


Wir bieten Ihnen:

  • eine vielseitige und selbstständige Tätigkeit
  • Supervision/ Kollegiale Beratung
  • Ein junges, engagiertes Team
  • Vergütung nach dem geltenden Haustarifvertrag des AWO Kreisverbandes Kiel e.V. entsprechend der Vergütungstabelle TVöD/Verband kommunaler Arbeitgeber
  • Fortbildung
  • Vermögenswirksame Leistungen

Eine Übereinstimmung mit den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt wird vorausgesetzt!
Schwerbehinderte Bewerberinnen (w/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann übersenden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Bei Fragen können Sie uns anrufen unter 0431 739 60 43.